Kategorie: Turnier
-

Saisonstart bei DWZ Pokalen
Die neue Saison startet mit spannenden aber zugleich anstrengen DWZ Pokalturnieren. An dieser beliebten Turnierserie können Kinder bis U12 und einer einer DWZ unter 1000 teilnehmen, um sich entweder eine DWZ zu erspielen oder diese aufzubessern. Gespielt wird in fünf Runden mit einer Bedenkzeit von einer Stunde. Daneben finden Parallelturniere statt, wo vier ungefähr gleichstarke…
-

Annika und Yining fliegen zur Europameisterschaft
Nachdem Yining sich durch den Deutschen Meistertitel schon für die Teilnahme an einem der internationalen Turniere qualifizierte, hatte Annika dies ja „knapp“ verpasst. Um doch noch die Qualifikation über die Performance-Norm zu schaffen, ging es nach Freiberg am Neckar zum Sichtungsturnier des Baden-Württembergischen Kaders. Hier durfte sie aufgrund einer Ausnahmegenehmigung mit zwei weiteren Nicht-Baden-Württembergern teilnehmen.…
-

Yining wird deutscher Meister!!!
In den Pfingstferien fanden die Deutschen Jugendschachmeisterschaften in Willingen statt. In diesem Jahr nahmen vier Dillinger Kinder teil.Die 4jährige Sonja Giss spielte beim KiKa-Turnier für die Kleinsten. Hier sammelte sie als jüngste Teilnehmerin 3 Siege in 7 Runden und zeigte damit, dass in Zukunft noch mit ihr zu rechnen sein wird.Marlene Giss kämpfte bei der…
-

Deutsche Schulschachmeisterschaft
Vom 08.-11.05. fand in Willingen die Deutsche Grundschulmeisterschaft statt. Erstmals war in diesem Jahr auch die Grundschule Wertingen mit einer Mannschaft, die komplett aus Kindern des SC Dillingen besteht, am Start. Zwei Tage schulfrei, vier Tage im tollen Sauerland-Sternhotel und die beeindruckende Atmosphäre einer deutschen Meisterschaft. Das Erlebnis werden Annika, Theodor, Marlene, Björn, Emil und…
-

Walter-Nuber-Pokal
Eine schöne Tradition ist mittlerweile das Rapid-Turnier der Schwäbischen Schachjugend in Wertingen geworden. Dank der kurzen Anreise, für unsere vielen Wertinger Mitglieder sogar fußläufig zu erreichen, nehmen für gewöhnlich relativ viele Dillinger Kinder und Jugendliche teil. Aufgrund von vielen Terminüberschneidungen waren es in diesem Jahr leider „nur“ neun Spieler. In der Königsklasse, der U18, ging…
-

Rapid-Turnier in Postbauer-Heng
Den 1. Mai nutzten wir auch dieses Mal, um uns auf die lange Reise nach Postbauer-Heng zu begeben. Die Vorfreude war bei den Kindern groß, denn dieses Turnier ist etwas Besonderes. Zum Einen sind die Spielbedingungen ideal, die Bewirtung mit duzenden selbstgebackenen Kuchen hervorragend und die Sach-Preise heiß begehrt. Um sich seinen Preis aussuchen zu…
-

BEMw Burg Wernfels – Abschlussbericht
Dank Bayerns Sonderrolle bei den Landesmeisterschaften, spielen Jungen und Mädchen an getrennten Orten. Wie schon im Liveblog erwähnt, verschlug es Marlene und Annika wie die Jahre zuvor nach Burg Wernfels neben Spalt. Beide Dillinger Mädels spielten in der U10. Für Marlene im jüngeren Jahrgang ging es dabei hauptsächlich um das Sammeln von Erfahrungen. Sie war…
-

Richard beim Grenke Schachfestival
Über die Osterfeiertage (Gründonnerstag bis Ostermontag) trafen sich mehr als 3000 Schachfreund:innen, unter ihnen ein Teil der Weltelite( u. a. Magnus Carlsen, Jacobson Brandon, Amar Elham, Kazakouski Valery, Yuffa Daniil, IM Aswath,Muradli Mahammad, Tabatabaei M.Amin, Caruana Fabian, Robson Ray, Svane Frederik, Keymeri Vincent….) die sich in der Disziplin Freestyle erprobten. Während der ganzen Tage war es möglich denStars…
-

BEM Bad Kissingen – Abschlussbericht
(Mike Mok) Vom 21.04. bis zum 25.04. spielten Yining (U10), Dominic (U16) und ich (U25) in Bad Kissingen die bayerische Jugendeinzelmeisterschaft. Während es für mich und Dominic nur um eine gute Performance ging, hatte Yining das Ziel, als U8-Spieler die U10 aufzumischen und von Startplatz 1 aus bayerischer Meister zu werden. Alle von uns hatten…
-

Fünf Dillinger bei den bayerischen Meisterschaften – Liveblog
(23.04.2025) Traditionell finden die bayerischen Jugendmeisterschaften der Altersklassen U10-18 in der zweiten Osterferienwoche statt. Hier messen sich Yining (U10), Dominic (U16), Mike (offene U25), Marlene und Annika (U10w) mit den besten bayerischen Spieler ihrer Jahrgänge. Einige Wochen zuvor haben schon Theo und Sonja bei den „Kleinen“ gespielt (Hier noch die Links U8w, U8). In Summe…
