Willkommen auf der Homepage des SC Dillingen

  • BEM Bad Kissingen – Abschlussbericht

    BEM Bad Kissingen – Abschlussbericht

    (Mike Mok) Vom 21.04. bis zum 25.04. spielten Yining (U10), Dominic (U16) und ich (U25) in Bad Kissingen die bayerische Jugendeinzelmeisterschaft. Während es für mich und Dominic nur um eine gute Performance ging, hatte Yining das Ziel, als U8-Spieler die U10 aufzumischen und von Startplatz 1 aus bayerischer Meister zu werden. Alle von uns hatten…

  • Fünf Dillinger bei den bayerischen Meisterschaften – Liveblog

    Fünf Dillinger bei den bayerischen Meisterschaften – Liveblog

    (23.04.2025) Traditionell finden die bayerischen Jugendmeisterschaften der Altersklassen U10-18 in der zweiten Osterferienwoche statt. Hier messen sich Yining (U10), Dominic (U16), Mike (offene U25), Marlene und Annika (U10w) mit den besten bayerischen Spieler ihrer Jahrgänge. Einige Wochen zuvor haben schon Theo und Sonja bei den „Kleinen“ gespielt (Hier noch die Links U8w, U8). In Summe…

  • Versöhnlicher Saisonabschluss der Ersten

    Versöhnlicher Saisonabschluss der Ersten

    Am Sonntag, den 6.4., spielten wir die letzte Runde der Regionalliga Saison gegen Unterhaching 1. Die Unterhachinger staunten nicht schlecht, als sie erfuhren, dass nicht mehr sie mit dem deutschen U8 Meister Aadith Ranganathan den jüngsten Spieler der Liga stellten. Bei uns machte Yining sein Debüt in der ersten Mannschaft und stieß damit Aadith „vom…

  • Liveblog vom Tegernsee Open

    Liveblog vom Tegernsee Open

    An diesem Vorostersamstag, den 12.04.25, ist schachlich in ganz Bayern viel geboten. Theo, Vitus, Björn, Emil und Jonah liefern sich heiße Schnellschach Partien beim Rapidturnier in Deisenhofen bei München. Helene ist mit Sonja und Marlene zum DWZ-Pokal nach Hersbruck in der Nähe von Nürnberg gereist, damit die Mädels wertvolle Erfahrung in Partien mit einer Stunde…

  • Sonja bei der Bayrischen U8w in Ingolstadt

    Sonja bei der Bayrischen U8w in Ingolstadt

    Nach ihrem überraschenden Titel bei der schwäbischen Meisterschaft, entschieden wir uns trotz ihrem zarten Alter von vier Jahren nach längerer Bedenkzeit für eine Teilnahme auf bayrischer Ebene. So ging es für uns nach Ingolstadt ins Fronte 79 in Ingolstadt, wo wir tolle Turnierbedingungen und eine gute Organisation vorfanden. Sonja war natürlich entsprechend aufgeregt. Leider hatte…

  • Pokal-Halbfinale

    Pokal-Halbfinale

    Nach langer Pause hatten wir uns mal wieder für den Schwäbischen Pokal angemeldet. Wahrscheinlich wird danach dann aber auch wieder eine Pause eingelegt, da das Organisatorische mit unserer doch etwas dünnen Spielerdecke einfach schwierig ist. Aber tatsächlich haben wir es geschafft, vier spielwillige hochmotivierte Herrens ans Brett zu bringen. Da die Schachfreunde Augsburg in etwas…

  • „Zentrale Endrunde“ der C-Klasse in Dillingen

    „Zentrale Endrunde“ der C-Klasse in Dillingen

    Am 30.03. fand bei uns im Colleg die Endrunde der C-Klasse statt. Da die Liga dieses Jahr etwas kleiner war, nahmen leider insgesamt nur 5 Mannschaften teil, sodass immer eine Mannschaft spielfrei hatte. Wir hatten etwas Mühe, unser Team vollzählig zu bekommen, konnte dann aber trotzdem mit einer guten Aufstellung die Vormittagsrunde gegen Nördlingen 4…

  • Wolfgang in Wörishofen

    Wolfgang in Wörishofen

    (Wolfgang Bauer) Wie fast jedes der letzten Jahre nahm ich am wie immer perfekt organisierten Schachturnier im Kurort an der Wertach teil. Dieses Mal war ich jedoch der einzige Dillinger Teilnehmer, alldiweil unser Turniergigant Uli Bäuml eine andere Veranstaltung am Tegernsee vorzog. Nun, ich hatte mir vorgenommen, bei meiner selbst mir schon manchmal peinlichen Remisschieberei…

  • Erste sichert Klassenerhalt

    Vor der 8. Runde war die Ausgangslage der Ersten relativ klar. Mit mindestens einem Mannschaftspunkt war der Klassenerhalt relativ sicher, mit einem Sieg definitiv. So gingen wir gegen Haunstetten 2 voll motiviert ans Werk. Wolfang pausierte extra eine Runde beim Seniorenturnier in Bad Wörishofen, um unsere Mannschaft an Brett 7 zu verstärken. Er schien auch…

  • Ärgerliches Unentschieden der Ersten

    Wegen der Bundestagswahl hatten wir unseren Mannschaftskampf gegen Rochade Augsburg auf den 9. März verschoben. Am Nachholtermin mussten wir erst einmal etwas schlucken, da Rochade in Bestbesetzung antrat, wir aber wie üblich etwas ausgedünnt waren. Die Begegnung begann dann auch nicht sonderlich vielversprechend. Vitus teilte an Brett 2 schnell die Punkte. Er hatte schon die…