Walter-Nuber-Pokal

Eine schöne Tradition ist mittlerweile das Rapid-Turnier der Schwäbischen Schachjugend in Wertingen geworden. Dank der kurzen Anreise, für unsere vielen Wertinger Mitglieder sogar fußläufig zu erreichen, nehmen für gewöhnlich relativ viele Dillinger Kinder und Jugendliche teil.

Aufgrund von vielen Terminüberschneidungen waren es in diesem Jahr leider „nur“ neun Spieler.

In der Königsklasse, der U18, ging Mike an den Start. Er spielte ein super Turnier und lag nach fünf Runden auf einem Treppchenplatz. Leider verlor er dann in Runde 6 in besserer Stellung aufgrund akuter Zeitnot. Nach einem Remis zum Abschluss belegte er den undankbaren fünften Platz.

Yining, eigentlich noch U8, spielte in der U14 mit und das sehr lange durchaus erfolgreich. Erst in Runde 4 musste er eine Niederlage gegen den späteren Turniersieger Daniel Hepp von Bayern München hinnehmen. Dieser folgten zwei Siege. In der letzten Runde spielte er um den Turniersieg, musste sich dann jedoch das zweite Mal geschlagen geben. Am Ende landete er auf einem guten vierten Platz, was in Wertingen einen Pokal bedeutet.

In der U10 spielten Marlene und Luis mit. Luis spielte ein sehr ordentliches Turnier. Niederlagen sammelte er fast nur gegen deutlich erfahrenere Spieler und sammelte insgesamt 4 Punkte, was am Ende Platz 8 bedeutete. Noch besser lief es bei Marlene. In Abwesenheit von Annika konnte sie nach einer überraschenden Niederlage in der ersten Runde 5 Spiele in Folge gewinnen. In der letzten Runde saß sie Atreyu Merle vom TV Tegernsee gegenüber. Dieser erwies sich dann als eine Nummer zu groß. Am Ende belgte Marlene aber einen grandiosen dritten Platz.

Die größte Delegation hatten wir wie eigentlich immer in der U8 am Start.

Während es für Henrietta (Turnierpremiere!) und Sonja vor allem um das Sammeln von Erfahrung ging – beide konnten sogar jeweils einen Sieg einfahren-, wollten unsre Jungs natürlich vorne mitspielen. Vitus kassierte die ein oder andere unglückliche Niederlage, weshalb es am Ende „nur“ für Platz 6 reichte. Jonah musste sich nur Theodor geschlagen geben und landete mit 6 Punkten aus 7 Runden souverän auf Platz 2. Noch besser machte es nur Theo, mit makellosen 7/7 sicherte er sich den Siegerpokal.

Insgesamt können aber alle Dillinger Kinder und Jugendliche mit ihrem Abschneiden zufrieden sein. Das Turnier war wie immer bestens von Otto Helmschrott plus Helferteam organisiert.

Hier geht es zu den Ergebnissen.


Beitrag veröffentlicht

in

, ,

von

Schlagwörter: