Bayerische U10 Mannschaftsmeisterschaft

Wir schreiben das Jahr 2022. Corona hat tiefe Spuren in den Vereinen hinterlassen. Auch beim SC Dillingen standen wir vor der Herausforderung, das Training Schritt für Schritt wieder aufzubauen. Mit gerade einmal einer Handvoll Kinder im Freitagstraining – und das mit kaum Turniererfahrung – wagten wir damals den mutigen Schritt, uns für die Bayerische U10-Mannschaftsmeisterschaft anzumelden. Unser Ziel war bescheiden: bloß nicht Letzter werden.
Die Bekanntheit unseres Vereins war so gering, dass der bayerische Spielleiter Thomas Sörgel neugierig fragte: „Wo liegt denn Dillingen überhaupt?“
Drei Jahre später sieht die Welt ganz anders aus: Dank vieler Neuzugänge und intensiver Jugendarbeit können wir nun mit zwei Mannschaften in knalligem Rot die bayerische Schachszene aufmischen! Unsere erste Mannschaft geht sogar als an Nummer 2 gesetztes Team ins Rennen – kein Wunder, wenn man den bayerischen U10- und deutschen U8-Meister Yining sowie die bayerische Vizemeisterin U10 Annika an Bord hat. Aber auch unsere zweite Mannschaft hat sich viel vorgenommen: Sie will den „Großen“ ein paar Punkte abluchsen.

Der Turnierverlauf – Spannung pur!
Runde 1: Traumstart! Die Erste gewinnt souverän mit 3,5:0,5 gegen Dachau, während die Zweite dem Meisterteam von 2022 ein starkes 1:3 abringt – und sogar kurz vor einem Remis stand.
Runde 2: Ein kleiner Dämpfer: Die Erste verliert gegen Garching. Doch unsere Zweite sorgt für die Überraschung und schlägt Dachau 2! Plötzlich sind beide Teams punktgleich.
Runde 3: Wir wechseln die Formation – Luis rückt in die Erste, Marlene pausiert. Trotzdem reicht es nur zu einem 2:2 gegen MSA Zugzwang. Die Zweite erkämpft sich ebenfalls ein starkes 2:2 gegen SK Weilheim.
Danach ist der Knoten geplatzt: Die Erste gewinnt die nächsten beiden Runden und holt in Runde 6 ein 2:2 gegen die Topfavoriten aus Germering. Damit ist klar: In der letzten Runde muss ein Sieg her, um das Ticket für die Deutsche Meisterschaft in den Weihnachtsferien zu lösen. Und wie! Mit einem glatten 4:0 gegen Vaterstetten sichern wir uns Platz 3 auf dem Treppchen!
Unsere Zweite bleibt mutig, sammelt weitere Punkte und landet am Ende auf einem respektablen 21. Platz – vor einigen ersten Mannschaften!

Fazit und Highlights
Unser Ziel 2022 war: Nicht Letzter werden.
Heute stehen wir auf dem Podium – und das mit einer zweiten Mannschaft, die für Furore sorgt. Besonders erfreulich: Alle Spieler konnten punkten!
Besonders zu erwähnen waren:

Annika: 6,5/7
Yining: 6/7
Emil: 4/6
Jonah: 3/6

Aber auch Theo, Marlene, Luis, Björn und Vitus haben ein starkes Schach gespielt. Ein Riesenerfolg für unseren Verein


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter: