Die neue Saison startet mit spannenden aber zugleich anstrengen DWZ Pokalturnieren. An dieser beliebten Turnierserie können Kinder bis U12 und einer einer DWZ unter 1000 teilnehmen, um sich entweder eine DWZ zu erspielen oder diese aufzubessern. Gespielt wird in fünf Runden mit einer Bedenkzeit von einer Stunde. Daneben finden Parallelturniere statt, wo vier ungefähr gleichstarke Spieler in einer Gruppe im „Jeder gegen Jeden“ Modus um den Gruppensieg spielen.
Zu Beginn der Serie ging es mit den drei Giss Mädeln am 6.9. nach Bechhofen. Marlene und Sonja gingen im Pokalturnier ans Brett, wohingegen Annika in der Spitzengrupe ans Brett ging, um wichtige Erfahrung für die EM zu sammeln.
Nach einem super Start mit 2/2, musste Marlene eine bittere Niederlage hinnehmen von der sie sich mental nicht mehr erholen konnte. Am Ende standen dann nur die zwei Zähler aus den ersten beiden Punkten auf dem Konto. Anders lief es für ihre kleine Schwester Sonja. Nach einem sehr starken Turnier und einem Quäntchen Glück, konnte sie sich über drei Punkte und einen starken 2. Platz als jüngste Teilnehmerin in der U8 freuen.
Auch Annika spielte ein starkes Turnier und lieferte sich spannende Partien. Mit 1,5 Punkten aus drei Partien gegen auf dem Papier stärkere Gegner konnte sie sich am Schluss über ein DWZ Plus freuen.
An dieser Stelle möchten wir uns bei den Schachfreunden aus Bechhofen, wie auch schon die Jahre zuvor, für das tolle Turnier mit Spitzenbedingungen und Verpflegung bedanken.
Um Langeweile keine Chance zu geben, verschlug es fünf unserer Kinder in der Woche drauf, am 14.09, zum nächsten DWZ Pokal nach Ingolstadt. Sonja, Vitus und Marlene nahmen am Pokalturnier teil. Theo und Annika gingen bei den Amateur Gruppenturnieren ans Brett.
Insgesamt spielten alle Kinder ein sehr gutes Turnier und konnten wertvolle Erfahrung sammeln. Sonja und Vitus belegten mit 2/5 einen ordentlichen Platz im Mittelfeld. Theo holte in seinem ersten Amateurgruppenturnier einen Punkt aus drei Partien. Für die größte Überraschung sorgte Annika, die als DWZ schwächste Spielerin ihrer Gruppe, den Gruppensieg mit 2,5 Punkten holen konnte.
Hier geht es zu den Ergebnissen der Turniere.

