Live Ticker aus Willingen

07.06.2025 Der Beginn der Pfingsferien ist zugleich auch der Startschuss für die Deutschen Jugendmeisterschaften in Willingen, den schachlichen Höhepunkt im Jahr. Annika geht als bayerische Vizemeisterin in der U10w an den Start. Ihre Schwestern Marlene und Sonja nehmen derweil an den offenen Turniern ODJM C und KIKA teil, um auch die tolle Atmosphäre im Sauerland Stern Hotel genießen zu können. Am Dienstag wird sich noch Yining dazugesellen, der als Ranglistenerster die U8 aufmischen will. Seine Titelchancen wurden auch schon auf der Seite des Deutschen Schachbunds thematisiert.

Heute am Anreisetag heißt es erstmal ankommen und ausruhen nach der langen Fahrt. Morgen steht die erste Doppelrunde auf dem Programm. Hier ist morgen Daumen drücken und mitfiebern angesagt, das geht auch hautnah, denn alle Bretter mit Ausnahme der ganz Kleinen im KIKA Turnier, werden wieder online übertragen:

Hier geht es zur Übertragung der U10w

Hier geht es zur Übertragung des ODJM C

08.06.2025

Bei Sonja standen heute vier Runden an. In der ersten Partie hatte sie etwas zu viel Respekt vor ihrer Gegnerin und gab deutlich zu früh auf – aus Angst, zu verlieren…, dadurch fand sie direkt nicht gut ins Turnier und verlor auch Runde 2 und 3. In Runde 4 konnte sie ihre Gegnerin dann aber souverän überspielen und sammelte ihren ersten Sieg ein. Hoffentlich ist das ein Ansporn für Turniertag 2!

Wie immer ist das Freizeitprogramm beim KiKa-Turnier sehr gut organisiert, in diesem Jahr dreht sich alles um das Thema Zirkus.

Marlene spielte in der ersten Runde gegen die Viertplatzierte der sächsischen U10w-Meisterschaft und da Sachsen sehr stark ist im Mädchenschach war das gleich mal ein harter Brocken. Marlene spielte aber seit langer Zeit mal wieder eine richtig gute Partie und überspielte ihre Gegnerin total souverän. Am Nachmittag spielte sie erneut mit weiß gegen einen ähnlich starken Gegner. Sie hielt sehr lange gut mit, wickelte dann aber falsch ab und musste eine Figur abgeben. Das verwandelte ihr Gegner klar in einen Sieg. Bisher kann Marlene mit ihrer Leistung aber sehr zufrieden sein.

Annika stand in der ersten Runde schon nach kurzer Zeit im beschleunigten Drachen total auf Gewinn, führte dann ungenau fort und musste sich den Sieg erkämpfen. In der zweiten Runde war die Partie wirklich nichts für schwache Nerven… Am Ende hatte sie das Glück auf ihrer Seite und konnte nach langem Kampf ihren zweiten Punkt holen.

Nun sind wir gespannt, was die Auslosung morgen bringt.

09.06.2025

An Tag 2 im KiKa-Turnier konnte Sonja zwei ihrer drei Partien gewinnen und schrammte dadurch nur „knapp“ an einem Chessy-Pokal vorbei. Die Trauer darüber war nur von kurzer Dauer, da die KInder bei der Siegerehrung alle reichlich beschenkt wurden. Insgesamt eine sehr gute Leistung von Sonja!

Marlene und Annika verbrachten einen Teil des Vormittags in der Glasbläserei, in der sie verschiedenste Kunstwerke aus Glas bestaunen konnten. Danach war natürlich noch fleißig Vorbereiten auf dem Programm.

Marlene erwischte heute aber leider keinen guten Tag. Nachdem die Gegnerin schon durch eine ungeplante Eröffnung aus dem Konzept gebracht hatte, verwechselte sie die Zugreihenfolge und verlor leider eine Figur. Im Anschluss kmäpfte sie noch lange weiter, musste sich dann jedoch geschlagen geben.

Bei Annika dagegen kam die Vorbereitung aufs Brett, sie spielte aggresiv und brachte ihre Gegnerin sowohl stellungstechnisch als auch zeitlich in große Bedrängnis. Leider überlegte sie in entscheidender Stellung nicht lange genug und übersah eine Fesselung ihrer Gegnerin. Trotzdem kmäpfte sie im Anschluss erfolgreich weiter und hatte viele Gewinnmöglichkeiten auf dem Brett. Diese sah sie nach fast vierstündigem Kampf leider nicht und einigte sich am Ende auf ein Remis. Trotzdem eine sehr starke Leistung!

10.06.2025

Satz mit X, das war wohl nix…

Marlene spielte gegen den vierten stärkeren Gegner in Folge. Leider war sie nicht ganz eröffnungssicher und geriet so in eine schwierige Stellung, in der sie leider wieder fehlgriff und eine Figur verlor… Die Stellung war im Anschluss nicht mehr zu retten.

Annika spielte gegen die ehemalige deutsche U8-Meisterin. Die Eröffnung lief anfangs recht gut, bevor Annika den Faden verlor und dann einen Bauern einbüßen musste. Sie konnte sich aber wieder gut „herauswurschteln“, ehe sie nach einer Zeitnotphase direkt nach der Zeitkontrolle den zweiten Fehler der Partie machte, den ihre Gegnerin dann konsequent ausnutzte. So steht Annika nun bei 2,5/4, aber momentan ist noch alles drin.

Morgen startet dann auch Yining ins Turnier.

11.06.2025

Heute hätten wir uns natürlich einen 6-Punkte-Tag gewünscht, leider hat das nicht ganz geklappt.

Yining startete als Favorit ins Turnier. Die Vormittagsrunde konnte er auch nach etwas längerem Kampf doch noch souverän gewinnen. Am Nachmittag ging es dann gleich gegen einen bayrischen Kollegen. Leider spielte Yining in der Eröffnung eine etwas unklare Variante und musste sich danach zurück ins Spiel kämpfen. Gerade als ihm das trotz Zeitnot gelungen war, hatte er einen Blackout und verlor einen Turm und damit die Partie. Das war total schade. Wir hoffen sehr, dass er sich davon nicht zurückwerfen lässt und drücken morgen umso mehr die Daumen!

Marlene konnte die Vormittagsrunde schnell und souverän gewinnen. Am Nachmittag hatte sie leider wieder ein schweres Los. Sie schlug sich wacker und kämpfte noch lange mit zwei Minusbauern, am Ende musste sie sich aber leider geschlagen geben.

Annika hatte heute als einzige einen super Tag. Am Vormittag konnte sie im beschleunigten Drachen relativ schnell einen Bauern erobern. Im Anschluss gelang es ihr, ihre Stellung schrittweise zu verbessern und einen klaren Sieg einzufahren. Am Nachmittag spielte sie den geschlossenen Sizilianer dafür ungenau und sorgte durch d4 für eine ganze Reihe an unangenehmen Fesselungen,die sie aber erfolreich verteidigte. Im Anschluss verwertete sie ihren Vorteil und steht nun mit 4,5 Punkten aus 6 Partien auf dem geteilten 2. Platz!

Morgen hoffen wir auf einen 4-Punkte-Tag!

12.06.

Leider wurden es „nur“ 3 Punkte… Aber jetzt mal von vorne.

Am Vormittag konnte Yining seine Partie relativ souverän gewinnen. Am Nachmittag wartete dann ein etwas stärkerer Gegner auf ihn. Yining ging optimistisch ans Werk und opferte beherzt – aber leider nicht ganz korrekt – eine Figur. Nachdem der Gegner bei der Verteidigung jedoch fehl griff, konnte Yining die Partie auch für sich entscheiden und liegt nun mit 3/4 wieder in der erweiterten Spitze.

Marlene gewann ihre Partie gegen einen schwächeren Gegner souverän und hat ihr selbst gestecktes Ziel schon erreicht, wir hoffen aber natürlich, dass es nicht bei den drei Punkten bleibt.

Annika musste heute gegen die Nummer 1 ans Brett. Nachdem die Vorbereitung bisher immer relativ gut gelaufen war, erkannte Annika nicht, dass dieses Mal sie diejenige war, die in die Vorbereitung der Gegnerin lief. Entsprechend reagierte sie zu spät darauf und stand von Anfang an mit dem Rücken zur Wand. Sie verteidigte sich zäh, musste dann aber doch die Waffen strecken.

Vor der Partie gab es noch ein Gruppenfoto der SC Dillinger zur Abwechslung mal im bayerischen Blau.

Morgen geht es schon in den Endspurt, es ist nochmal Daumen drücken angesagt!

13.06.

Der erste Tag mit 100%, daran könnten wir uns doch glatt gewöhnen!!!

Als erste hatte Marlene ihre Aufgabe erfolgreich beendet. In einem c3-Sizilianer konnte sie einen Bauern erobern, spielte dann auch im Verlauf besser als ihr Gegner und konnte so ihren vierten Sieg einfahren. Schon jetzt ein super Ergebnis.

Danach vermeldete Yining seinen vierten Sieg. Nachdem einige Figuren abgetauscht wurden, konnte er die Bauernmehrheit seines Gegners am Damenflügel festlegen und im Anschluss das gewonnene Endspiel nach Hause bringen.

Annika hatte seit langem mal wieder Italienisch auf dem Brett. Hier spielte sie beherzt nach vorne und gewann relativ früh einen Bauern. Die Stellung war jedoch relativ unübersichtlich. Hier behielt Annika den besseren Überblick und ihre Gegnerin gab einen Zug vor dem Matt auf.

Während wir, die Familie Giss, den Nachmittag für einen Ausflug auf den Ettelsberg nutzten, musste Yining noch ein zweites Mal ran. Nachdem er zuerst einen Bauern gewonnen hatte, gelang ihm am Ende ein schönes Matt.

Durch die heutigen Ergebnisse haben Annika und Yining morgen noch sehr gute Chancen, Spitzenplatzierungen zu erzielen. Während es bei Annika noch um einen Platz unter den TOP5 geht, spielt Yining sogar um den Deutschen Meistertitel. Hier ist er aber auch auf Schützenhilfe seiner bisherigen Gegner angewiesen, falls bei Punktgleichheit die Buchholz entscheiden sollte. Daumen drücken morgen!

Hier geht es zur U10w.

Hier gehts zur ODJM U25 C.

Hier gehts zum KiKa-Turnier.

Hier gehts zur U8.


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter: