Schwäbische Meisterschaft U10-U18

Traditionell in den Faschingsferien fand auch in diesem Jahr die Schwäbische Meisterschaft in Violau statt.

In der U18 ging Mike Mok an den Start. Am letzten Platz gesetzt war das Ziel natürlich, diesen möglichst weit hinter sich zu lassen. Nachdem er keinen erfolgreichen Start hatte, drehte er in der zweiten Turnierhälfte auf und kam am Ende mit 3,5 Punkten auf den 7.Platz.

Dominic hatte es in der U16 unter anderem mit dem ehemaligen Bayrischen Meister Vincent Blodig zu tun. Er spielte ein sehr solides Turnier und fand sich nach einem Sieg in Runde 6 auf einmal auf Platz 3 wieder. In der letzten Runde musste er dann tatsächlich gegen Vincent ran und musste schon recht schnell die Segel streichen. Doch Caissa war ihm hold und so konnte er trotz Niederlage den dritten Platz verteidigen und sich so das erste Mal für die Bayrische Meisterschaft qualifizieren. Herzlichen Glückwunsch.

In der U14 spielte Annika gegen lauter mind. 3 Jahre ältere Gegner, um beim Turnier wertvolle Erfahrung für die Bayrische U10-Meisterschaft zu sammeln. Das Sammeln von Erfahrung gelang auf jeden Fall. Sie spielte sehr ordentliche Partien, musste sich dann aber doch der längeren Erfahrung und Spielpraxis der Gegner geschlagen geben. Am Ende landete sie mit 3,5 Punkten, aber der höchsten Buchholz im Mittelfeld, kann aber auf jeden Fall mit ihrer Leistung zufrieden sein.

Bei den Jüngsten haben wir Dillinger erfahrungsgemäß die meisten Eisen im Feuer, so auch in diesem Jahr. Ein ungefährdeter Start-Ziel-Sieg gelang Yining. Nur in der Partie gegen Felix Leichtle geriet er ins Schwitzen und musste am Ende froh über das Remis sein, die restlichen Partien gewann er souverän.

Theodor und Marlene trennten sich im direkten Duell unentschieden. Im Anschluss sammelte Theodor einen Punkt mehr, was für ihn Platz 4 bedeutete. Marlene landete auf Platz 5, was gleichzeitig den Titel der Schwäbischen Meisterin U10 bedeutete.

Die Leistung von Yining und Theodor muss umso höher bewertet werden, da beide eigentlich noch in der U8 spielen können.

Seine Premiere auf Schwäbischer Ebene hatte Luis. Direkt in der ersten Runde konnte er sich gegen Marlene ein Remis erspielen. Im Anschluss zeigte er teilweise wirklich gutes Schach und war durchgehend eher vorne als an den hinteren Brettern zu finden. Am Ende landete er mit 3,5 Punkten auf Platz 7.

Insgesamt war die Schwäbische Meisterschaft für uns mit zwei Titel sowie einem dritten Platz sehr erfolgreich.

Ein Dank geht natürlich an unseren langjährigen 1.Spielleiter Peter, der die Meisterschaft wieder bestens organisiert hat, sowie an alle anwesenden Betreuer (drei davon von uns aus Dillingen).


Beitrag veröffentlicht

in

,

von

Schlagwörter: