DWZ-Pokal-Turniere in Bechhofen und Ingolstadt

Am 08.09. begann für Marlene und Theodor der Start in die neue Saison beim DWZ-Pokal-Turnier in Bechhofen. Marlene startete das erste Mal offiziell in der U10, Theodor in sein letztes Jahr in der U8.

An sich war die Altersklasse dann aber unerheblich, da alle Kinder ein gemeinsames Turnier spielten.

Marlene erwischte einen sehr guten Tag und konnte vier Runden am Stück gewinnen, und das nicht durch Glück, sondern durch wirklich solide Partien. In der letzten Runde kam es dann zum Showdown an Brett 1, zwei U10-Mädchen machten spielten um den Turniersieg im Gesamtklassement. Leider war Marlene mal wieder zu nervös und verlor das Spiel. Entsprechend traurig war sie darüber. Doch der 2.Platz in der Gesamtwertung sowie ein deutliches DWZ-Plus ist letztendlich doch eindeutig ein Grund zur Freude.

Theodor brauchte leider etwas Zeit, um ins Turnier zu finden. Erst in Runde 4 platzte der Knoten. Zwei Siege in den letzten beiden Runden brachten ihm noch ein versöhnliches Ende und auf jeden Fall viel Turniererfahrung.

Hier geht es zu den Ergebnissen aus Bechhofen.

Am 15. September fand dann gleich der nächste DWZ-Pokal statt, und zwar in Ingolstadt. Dort nahmen Yining und Theodor teil. Marlene hatte in Bechhofen so viel DWZ gewonnen, dass sie entgegen der ursprünglichen Planung nicht mehr beim Jugendpokal mitspielen durfte.

Yining hatte in seiner Gruppe des Amateur-Pokals sehr zu kämpfen. Alle Partien dort wurden intensiv ausgekämpft. Am Ende konnte er immerhin 1 Punkt aus 3 Runden holen, hatte sich aber sicherlich mehr ausgerechnet. Damit konnte er immerhin den 3. Platz in seiner 4er-Gruppe erringen. Er hat aber jedenfalls Turnierhärte lernen können.

Theodor spielte in der Gruppe U8/U10. In der 1. Runde verlor er gegen den späteren verlustpunktfreien Turniersieger. In Runde 2 gewann er eher überraschend gegen einen deutlich besser gesetzten Gegner, um in der 3. Runde mit ganz viel Material mehr am Ende patt zu setzen. Davon ließ er sich aber nicht sehr beeindrucken und gewann in der 4. Runde nochmals gegen einen deutlich besser gesetzten Gegner. In der letzten Runde war gegen die Nummer 2 der Setzliste zwar viel drin, aber er verlor am Ende. Mit 2,5 Punkten aus 5 Runden konnte er sich aber mit der besten Buchholz-Wertung aller Teilnehmer über ein sattes DWZ-Plus von über 100 Punkten und den 3. Platz in der U8 freuen.

Hier geht es zu den Ergebnissen aus Ingolstadt.


Beitrag veröffentlicht

in

, ,

von

Schlagwörter: